- Arme-Leute-Wurst
- Arme-Leute-Wurstf\minderwertigeWurst.1910ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Arme (der) — 1. Allein der Arme thut unrecht und hat das Kalb ins Auge geschlagen. 2. An des Armen Barte lernt der Junge scheren. – Körte, 264. 3. An der Armen Truh wischt jedermann die Schuh. Holl.: Aan den arme will ieder zijne schoenen afwisschen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schwein — (s. ⇨ Ferkel und ⇨ Sau). 1. A muar Swin, a thanner Speelang. (Amrum.) – Haupt, VIII, 354, 52. Je mehr Schweine, desto dünnerer Spülicht. 2. A Schwein un a Kaufmann müssen ausgenommen sein, ehe mer sieht, was dran is. 3. Alle Schweine sind im… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Petrograd — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-SPE — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Sankt-Petersburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Sankt Peterburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
St. Petersburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Stadt Sankt Petersburg — Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia